#TEAMWILLI
ALLE SITZEN IM SELBEN BOOT AUF DEM SELBEN TANDEM
ALLE SITZEN IM SELBEN BOOT AUF DEM SELBEN TANDEM
Unsere Firmenphilosophie ist ganz einfach: IMMER EINE UMDREHUNG MEHR!
Einfach dieses „Eitzerl“ so wie wir auf gut steirisch sagen. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut, denn zufriedene Mitarbeiter bedienen auch noch 2 Minuten nach Ladenschluss einen Kunden gleich freundlich wie den ersten in der Früh. Ein zufriedener Mitarbeiter macht gerne Überstunden, gibt gerne dieses „Eitzerl“ mehr Leistung, mehr Leidenschaft und mehr Hingabe für unsere Radwerkstatt. Und dieses „Eitzerl“ führt einfach dazu, dass sich der Kunde bei uns wohler führt, besser betreut, besser beraten und besser behandelt als bei der Konkurrenz. Und damit unsere Mitarbeiter auch immer bei Kräften bleiben, gibt es täglich kostenlos eine gute Jause und Getränke frei zur Entnahme.
Das ist Teamspirit – das ist das #teamwilli!
Warum uns das alles wichtig ist? Wir möchten einen Wert in der Welt hinterlassen, wir möchten Arbeitgeber mit MEHRWERT sein und somit für uns ein erfülltes Leben erschaffen. Das ist unsere Vision für dieses eine Leben!
Verantwortlich für einfach alles
Man nennt ihn „Chef“ obwohl er niemals den Chef raushängen lässt. Denn auch er richtet beispielsweise die Jause für’s #teamwilli, macht sauber oder schenkt Onkel Petzi frischen Kaffee nach. Ohne Bernd würde der Laden wortwörtlich nicht laufen. Er hat viele Jobs gleichzeitig: Mechaniker, Verkäufer, Berater, Kassierer, Telefonierer, Reinigungsfachmann, Jausenrichter, Psychologe, Radldoktor, Zuhörer, Hundefütterer, Gaudimax und Radlchauffeur. Er macht einfach alles in der Werkstatt – außer mit dem Computer hat er es nicht so. Komischerweise ist immer der Computer schuld, wenn etwas nicht klappt. Also macht das von vornherein lieber die Chefin oder Nina… Bernd ist schon weit über den Grenzen Murtal’s bekannt und wird überall sehr geschätzt. Er ist ein wirklich ehrlicher Geschäftsmann, das spüren die KundInnen und kommen gerne wieder. Bernd’s Leitspruch lautet „Wir verkaufen nicht was wir haben, sondern was der Kunde braucht“ und das spürt man auch. Menschlichkeit auf ganzer Linie – darauf ist er stolz!
Verantwortlich für alles im „Hintergrund“
Dass die Regale voller Waren sind, Rechnungen bezahlt, Löhne überwiesen, dieses Steuer-dingsbums passt, das Geschäft sauber ist, in der Kassa genug Wechselgeld ist, der ganze Bürokrams halt und alles was rundherum so dazugehört – dass der Laden einfach „läuft“. Die Chefin versucht den Überblick zu behalten – wobei den Begriff „Chefin“ mag sie überhaupt nicht. Ihr ist es ganz wichtig, dass es im #teamwilli keine Hierarchie gibt – alles sitzen im selben Boot – jeder muss gleich viel „rudern“. Ein gutes und gesundes Mitarbeiterklima ist ihr ganz wichtig – so entstand auch die Idee zur kostenlosen täglichen Jause und Getränke gibt’s sowieso zur freien Entnahme. Regelmäßige Teambesprechungen auch. Manchmal ist sie etwas streng, besonders mit dem Chef hihi… Jasmine ist an drei Nachmittagen in der Woche in der Radwerkstatt anzutreffen. Nicht um mit dem Chef zu schimpfen, sondern um den Überblick zu behalten und für ein gutes Mitarbeiterklima zu sorgen.
Allrounder, Gaudimax, Problemlöser
Unser Onkel Petzi ist schon seit einigen Jahren mit im Team. Er ist in der Familie als „Alleskönner“ bekannt – und er ist wirklich eine große Bereicherung für uns. Wenn er mal nicht gerade Schlauch und Reifen montiert, dann bohrt und hämmert er in der Radwerkstatt wie ein Profi. Alles was in der Radwerkstatt zu sehen ist – von der Tapezierung bishin zum Verkaufspult – ist aus Onkel Petzi’s Hand. Peter ist ein begnadeter Tüftler und schon so etliche „Problemfälle“ wurden über Nacht von ihm gelöst. Sein Leitspruch lautet „Petzi schläft nie“ und so kann es sein, dass er spät Abends noch anruft um uns eine Lösung für ein Problem vorzuschlagen (wahre Begebenheit!). Wir danken Petzi für seinen wunderbaren Einsatz!
Unser Talent in der Fahrradmechatronik!
Alexander glänzt nicht nur mit seinen stolzen 188 cm Körpergröße, sondern auch mit seinem extrem großen Talent in der Fahrradmechanik. Nach kürzester Zeit entlüftet er Bremssysteme alleine, montiert Fahrradreifen und zentriert Laufräder schon in der ersten Woche nach dem Lehrbeginn. Auch sitzt Alexander von Beginn an mit dem gesamten #teamwilli in jeder Schulung und holt sich wertvolle Tipps und neues Wissen, welches er dann auch am nächsten Tag gleich umsetzt. Alexander hat uns wirklich überrascht, auch mit seiner Entscheidung in die Doppellehre zu gehen – Fahrradmechatroniker und Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Sportartikel. Dass bedeutet, dass er dann dieselbe Ausbildung wie der Chef selbst vorweisen kann. Da sind wir mächtig stolz darauf! Und weil die erste Klasse Berufsschule von insgesamt 4 Klassen gleich mal mit Auszeichnung abgeschlossen wurde (hat übrigens auch unsere Stefanie), haben wir beiden Lehrlingen ein E-Bike zur Verfügung gestellt. Künftig wird man ihn vermutlich in den Bergen der Umgebung finden – das E-MTB mit 720 Watt und 90 Nm hat ziemlich Biss. So wie er selbst auch und dies schätzen wir sehr an ihm! Alexander, mach weiter so und wir sind sehr stolz auf dich!
fleißiges Bienchen, wilde Hummel, Vorzeige-Lehrling
Unser jüngstes Teammitglied ist Stefanie. Als angehende Fahrradverkaufsexpertin ergänzt sie perfekt unser Team. Sie steigt direkt im 2. Lehrjahr ein und wird neben dem Lehrberuf auch gleich maturieren. So à la mir nix-dir nix. Ok, so ganz zufällig passiert bei Stefanie auch nix. So kann es auch sein, dass Sie wochenends, spät abends oder während der Mittagspause noch schnell einen Arbeitsauftrag erledigt. So ein fleißiges Bienchen haben wir hier gefunden – und geben sie auch nicht mehr her. Sie schlägt sich einfach fabelhaft. Apropos schlagen: Wusstet ihr, dass Stefanie vor einigen Jahren mehrmals österreichische Meisterin im Badminton wurde? Und dass sie wochenends beim Hof ihres Freundes auch beim Schlachten aushilft? Aus dem Bienchen wird eine wilde Hummel. Aber gut so! Genauso mögen wir sie 😉
Unser Diamant in der Radwerkstatt
Unsere Nina ist schon vielen KundInnen bekannt, obwohl sie erst seit kurzem im #teamwilli ist. Nina ist diejenige, die beim Telefon abhebt, Termine vergibt, kassiert, uns leckeren Kaffee zum Munterwerden serviert und Räder samt Zubehör verkauft wie ein Profi – apropos Profi: Nina ist auch vom Fach! Die gelernte Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Sportartikel kann ihr Fachwissen gut in die Radwerkstatt einbauen. So manche Idee stammt aus ihrer Hand oder besser gesagt aus ihrem Köpfchen! Nina verzaubert alle mit ihrem Strahlen und noch nie haben wir sie grantig erlebt. Sie kann gut mit Stress umgehen, mit Menschen allen Alters und auch gut mit dem Chef hihi. Das ist ja eigentlich das Wichtigste. Aber eines mag Nina nicht: Vor die Kamera – da haben wir heute ja mal Glück gehabt. Nina, du bist und bleibst unser Diamant und fotogen bist du auch noch!
Wachhund, leidenschaftlicher Krümel-Manager
Tja, Leo ist unser „Wachhund“. Er lässt niemanden in die Werkstatt, bevor er nicht ordentlich geknuddelt und gestreichelt wurde. Er passt auf, dass auch niemandem versehentlich ein Leckerli aus der Hosentasche fällt. Und falls doch, ist er stets zur Stelle. Außerdem ist er der persönlich Putztrupp von Baby Mia. Blöderweise fällt ihr hier und da mal was Leckeres aus dem Händchen aber glücklicherweise ist unser Leo sehr aufmerksam und isst es auf, bevor es überhaupt jemandem aufgefallen wäre. Oftmals sogar bevor es unserer Mia-Maus überhaupt auffällt.
Wir suchen ab sofort:
office@radwerkstatt-willibald.at